News
"Star Trek in
Deutschland" - Neues Buch von Hillenbrand & Höhl erzählt auch vom Klingolaus
Damals in den 1970ern, als Handys
so unvorstellbar waren wie Captain Kirks Communicator und das Wort
Computer in den Bereich der Science Fiction gehörte, eroberte eine
amerikanische Fernsehserie die deutschen TV-Bildschirme. In den 1970er
Jahren wurde Star Trek wurde zum TV-Kult und verbindet noch heute die
Zuschauer ganzer Generationen. Das neue Buch von Mike Hillenbrand und
Thomas Höhl beschreibt auf 477 Seiten das Phänomen Star Trek in
Deutschland und die Entstehung und Entwicklung eines Fandoms. Im Rahmen
dieses Buches widmen sich die Autoren auch meiner Fanfigur und deren
Entstehung.
Erster Auftritt
2009: Daedalus-Con "Scottys Revenge"
Das Jahr 2009 hält den ersten
Auftritt des Klingolaus bereit. Vom 18. bis 20. September werde ich auf
der Daedalus Convention in Bochum-Werne auftreten. Die Webseite des
Veranstalters ist entsprechend aktualisiert worden. Wer sich für diese
Con interessiert, findet auf der
Homepage der Daedalus
weitere Infos rund um Gaststars, Location und Anmeldungsformalitäten.
Überarbeitung
der Bildergalerie: Neues System und neue Fotos
Die Webseite wurde Ende 2008 einer
kleiner Überarbeitung unterzogen. Hierbei wurden vor allem die
Bildergalerie und die Bilderalben neu geordnet. Hierbei wurden weitere
Fotos eingebunden. Vielen Dank dem Trekdinner Mittelhessen für die
Bereitstellung der Fotos.
Absage meines
Auftritts auf der Weihnachtsfeier des Trekdinner Mittelhessen
Leider muss ich meinen Auftritt
auf der Weihnachtsfeier des Trekdinner Mittelhessen am 06.12.2008
krankheitsbedingt absagen. Ich wünsche meinem Heimatdinner trotzdem
einen schönen Abend. Im kommenden Jahr ich hoffentlich wieder dabei
sein.
X-Mas Trek
2008: Weihnachtsfeier des Trekdinner Mittelhessen
Auch in diesem übernehme ich
wieder die Moderation und Bescherung der Weihnachtsfeier meines
Heimat-Trekdinners in Gießen und Wetzlar. Das diesjährige X-Mas Trek
findet am 6. Dezember 2008 in der Turmstube auf der
Badenburg bei Gießen statt. Zuletzt gastierte die
Weihnachtsfeier des Trekdinners Mittelhessen 2006 auf der Badenburg. Neben dem alljährlichen
Weihnachtslied wird auch wieder eine Tombola veranstaltet werden. In
diesem Jahr bringe ich den Mittelhessen eine 2008er Version meines
Weihnachtsliedes "Kling Spöckchen Klingeling" mit. Da 2009 der neue Star
Trek Kinofilm Premiere feiern wird und Spock eine wichtige Rolle in
diesem Kinoabenteuer um die jungen Kirk, Spock & Co. einnehmen, schien
mir eine aktualisierte Fassung des Liedtextes mehr als passend. Besucher
des Trekdinners und Gäste der Weihnachtsfeier sind jederzeit herzlich
willkommen. Um Anmeldung wird aber gebeten. Falls ihr euch für einen
geselligen Abend unter Gleichgesinnten interessiert, dann erfährt ihr
hier mehr über die
Weihnachtsfeier.

Klingolaus
meint ... Ein Rückblick auf das Jahr 2008
We
are one big family, aren´t we?
Diejenigen unter euch, die (so wie ich)
bereits seit vielen Jahren im STAR TREK- und Science Fiction-Fandom
unterwegs sind, kennen den titelgebenden Satz WE ARE ONE BIG HAPPY FLEET
vielleicht noch aus den 80er Jahren. Dabei handelt es sich um ein (im
Film sehr sarkastisch gemeintes) Zital des Bösewichts Khan Noonian Singh
aus STAR TREK II – DER ZORN DES KHAN, doch der Satz erhielt im Fandom
nach und nach eine andere Bedeutung, die aussagen sollte, wie man als
STAR TREK-Fan gemeinhin dachte. Man versuchte, den Idealen des Gene
Roddenberry von einer toleranten und verständigen Welt nachzueifern, um
so den Geist STAR TREKs in die wirkliche Welt zu übertragen – ein durch
und durch positives und lobenswertes Unterfangen. Aber gelingt uns STAR
TREK-Fans dies wirklich? Mitte des Jahres ging ein Fall durch die
Presseschlagzeilen, der insbesondere im STAR TREK-Fandom seine Wellen
schlug – die Rede ist vom Suizid der 79jährigen Rentnerin Bettina
Schardt, die viele Jahre lang eine bekannte Persönlichkeit in der
hiesigen STAR TREK-Fanszene gewesen war. Ich möchte nun nicht über die
überaus zweifelhaften moralischen Hintergründe der Angelegenheit
referieren, in die bekanntermaßen ein geltungssüchtiger Ex-Politiker
verwickelt gewesen ist. Auch habe ich Frau Schardt nicht gekannt – ich
traf sie vor vielen Jahren lediglich einmal auf einer STAR
TREK-Convention und führte damals ein kurzes Gespräch mit ihr. Dennoch
hat mich die Angelegenheit betroffen gemacht, sagt sie doch viel über
den Stand der heutigen Zeit und damit verbunden auch das STAR
TREK-Fandom aus. Nicht nur ehemalige STAR TREK-Fans begehen Selbstmord,
weil sie sich von der gesamten Gesellschaft allein gelassen fühlen.
Menschen in unserem Land und auf der ganzen Welt vereinsamen, nachdem
Familie oder auch Freunde sie verlassen haben oder möglicherweise
verstorben sind. Und wir alle sehen diese Menschen nicht – jedenfalls
versichern wir uns dies häufig genug selbst. Wer kennt ihn nicht, den
alten Herrn an der Supermarkt-Kasse, der leise mit sich selbst spricht,
da er einfach niemand anderen hat, mit dem er sich einmal unterhalten
kann? Oder die alte Dame, die ihr letztes Hemd für ihren Kanarienvogel
geben würde, da er alles ist, was ihr geblieben ist? Man muss seine
Augen nur aufmachen, um diese – und noch viele andere! - Beispiele
einmal zu sehen. Hat STAR TREK mit seinem Ideal einer friedfertigen und
toleranten Welt uns gelehrt, die Augen zu schließen?
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit
steigt die Selbstmordrate in Deutschland und auch anderen Ländern
drastisch an – „während die meisten Leute ihre Geschenkpäckchen öffnen,
öffnen andere ihre Pulsadern!“, hieß es einmal in einem Film. Und wir
sehen es nicht...oder doch? Es muss nicht immer der Versuch sein, eine
großartige neue Freundschaft mit einem bis dato einsamen Menschen zu
schließen – nicht selten ist es schwierig, an solche Leute
heranzukommen, das steht außer Frage. Aber ist es wirklich so schwer,
ein kurzes „Wie geht's? Alles klar?“ auszusprechen, wenn man bemerkt,
dass ein Mensch wirklich einsam ist? Oder hier ein Trost und da ein Lob
im Bekannten- oder auch Kollegenkreis, wo sich vielleicht sonst eher
unerfreuliche Kritik angeboten hätte? Alles das soll jetzt keine
sozialkritische Schelte sein, sondern nur ein Aufruf dazu, sich einmal
selbst zu beobachten. Vielleicht ist für einen wirklich einsamen
Menschen ein kleines Lächeln bereits eine ganze Menge – probiert es
einfach aus. Und lasst sie nicht allein – die vielen einsamen Menschen,
wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Ich weiß: All das zuvor Gesagte
waren nur Worte – aber es müssen keine Worte bleiben. Macht STAR TREK
wieder zu einem Teil der Wirklichkeit...versucht es wenigstens.
In diesem Sinne ein frohes und
friedvolles Weihnachtsfest! Euer Klingolaus.
Neue
musikalische Aktivitäten: Johnny Cash meets Punkrock
Auch wenn der Klingolaus nichts
damit zu tun hat, hat mein reales Alter Ego seit Sommer 2008 mit drei
Mitstreitern eine Johnny Cash Tributeband gegründet, in der wir unter
dem Namen "Folsom Bar" Johnny Cash Klassiker im Punkrockgewann live
spielen. Erste Auftritte bei der Lebenshilfe oder dem
Franzis Club in Wetzlar
haben bereits stattgefunden. Wer sich mehr hierfür interessiert, findet
die Bandseite auf
My Space.
Auftritt auf
der Daedalus-Con in Bochum-Werne
In diesem Jahr wird zum ersten Mal
die Daedalus-Convention in Bochum veranstaltet. Zwischen dem 16. und
18.08.2008 wird in Bochum-Werne eine Science Fiction Fanconvention
veranstaltet, auf der ich einige Auftritte absolvieren werde, u.a. mit
Derek Lyons ("Massasi Guard" Star Wars, German Soldier "Indiana Jones").
Weitere Infos über diese Veranstaltung erhaltet ihr auf der Webseite der
Darksidecon bzw.
Daedalus-Con.
Eine kleinen Eindruck von der
Convetion einschließlich eines Clipausschnitts über meinen Auftritt mit
Derek Lyons "White Christmas" könnt ihr auf der
Homepage der Daedalus-Con
sehen.
Convention-Besuche 2008
Auch im Jahr 2008 werde eine Reihe
von Conventions besuchen. In diesem Jahr habe ich mich für drei
Großveranstaltungen entschieden, wobei ich eine Veranstaltung "nur" als
Fan und nicht als Klingolaus besuchen werde:
-
Jedicon, Düsseldorf (als Fan)
-
Fedcon, Bonn (als Klingolaus)
-
Daedalus-Con/Darksidecon (als Klingolaus, mit Auftritt im
offiziellen Can-Programm)
X-Mas Trek
2007: Weihnachtsfeier des Trekdinner Mittelhessen
Star Trek: The Next Generation und
Star Wars feiern in diesem Jahr Jubiläum. Dies will das Trekdinner
Mittelhessen mit dem Klingolaus feiern. In diesem Jahr wird es neben dem
gemeinsamen neuen Weihnachtslied, eine Klingolaus-Bescherung, Tombola
unter der bewährten Regie von Sabine und ein großes Filmquiz geben. Wer
gerne an dieser Weihnachtsfeier teilnehmen möchte, kann sich auf der
Webseite des Trekdinners
Mittelhessen anmelden.
Auftritt
auf dem Grill-Trek 2007: 15 Jahre Trekdinner Gießen, 10 Jahre Trekdinner
Wetzlar
In diesem
Jahr feiert unser Trekdinner in Mittelhessen zwei Jubiläen. Das
Trekdinner in Gießen wird bereits 15 und das Trekdinner in Wetzlar
immerhin 10 Jahre jung. Auch wenn der Klingolaus entscheidet, wann
Weihnachten ist, werde ich im Rahmen des Grill-Trek am Samstag, den 11.
August 2007 ab 16 Uhr für die musikalische Unterstützung mit einem Teil
der Band sorgen, in der ich normalerweise den Gesang übernehme. Wir
wollen den Besuchern des Grill-Trek 1 Stunde Rock-Covers bieten. Falls
sich jemand für unsere Jubiläum anmelden möchte, könnt ihr dies gerne
auf der
Webseite des Trekdinner Mittelhessen
machen. Nähere Infos findet ihr
hier.
Besuch
auf der Fedcon XVI 2007
In diesem
Jahr werde ich die Fedcon XVI vom 08. bis 10.06.2007 besuchen. Dabei
wird der Klingolaus am Samstag zu sehen sein. Darüber hinaus unterstütze
ich unser Trekdinner Mittelhessen am Stand während des Meet & Greet mit
den anderen SF- und Trekdinner. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf
der Fedcon sehen würden. Sprecht mich ruhig an. Ich bestrafe nur die
braven Menschen ...
Weihnachtslied für 2006
Das
diesjährige Weihnachtslied steht ganz im Zeichen des 40jährigen Jubiläums
von Star Trek. In den nächsten Wochen wird das Lied in Anlehnung an die
irdische Weihnachtsweise "Ihr Kinderlein kommet" entstehen. Bis dahin bitte
ich euch um Geduld.
"Christmas
on Q´onoS" - 40 Jahre Star Trek Feier vom TD Mittelhessen
Anlässlich des 40jährigen
Jubiläums von Star Trek steht die diesjährige Weihnachtsfeier des Trekdinner
Mittelhessen unter einem Star Trek Motto. Mit "Christmas on "Q´onoS - 40
Jahre Star Trek" wollen das Trekdinner Mittelhessen und der Fanclub NoLimit
auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Weihnachtsfeier veranstalten. Der
Klingolaus wird die Gäste in diesem Jahr mit einem neuen Weihnachtslied und
einer klingonischen Bescherung erfreuen.
Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr nach über die
Webseite des
Trekdinner Mittelhessen.
Termin: Samstag, den 16.12.2006
Zeit: Beginn 19 Uhr
Ort: Badenburg zwischen Gießen und Lollar (Location
ist ausgeschildert!) Eine Wegbeschreibung steht ab November auf unserer
Webseite online.
Anmeldung: Ab September am Trekdinner bzw. per
Email.
Anmeldeschluss: 15.11.2006 - Achtung: Keine
spätere Anmeldung möglich!
Unkostenbeitrag: 4,- €

Besuch und
Auftritt auf der Darksidecon 7-2006
Die dritte
Darksidecon wird in diesem Jahr in Bottrop stattfinden. Zwischen dem 24. und
26.11. treffen sich an der Hauptschule Welheim, bekannt durch die
Spacecartour, Star Wars, Science Fiction und Fantasy Fans aus ganz
Deutschland. Als Hauptgast konnte das Team um DSC-Veranstalter Markus
Tschentschel Bill Blair (u.a. Alien, Evolution) gewinnen. Auch ich werde auf
der DSC 7 für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgen, ganz nach
klingonischem Motto. Des Weiteren werden zahlreiche Aussteller, Händler, die
Partner der DSC (u.a. Dortcon) vor Ort sein. Hinzu kommen natürlich auch die
Projekte der Schüler und Elterninitiativen.
Klingolaus
auf der Fedcon XV 2006 - Nach dem Auftritt ...
Nach dem
Auftritt auf der letztjährigen GALILEO 7-Convention war der Klingolaus auch
auf der FEDCON XV, die vom 19. bis zum 21. 5. 2005 im ESPERANTO-Hotel Fulda
stattfand, zu sehen. Auch hier klärte er das versammelte, großteils
menschliche Publikum über den klingonischen Ursprung des Weihnachtsfester
auf und sang zur Untermalung seiner Darstellung das alte klingonische
Weihnachtslied "Only Naughty Children Get Presents From The Klinglaus". Zur
Unterstützung hatte er seinen Knecht, FeyK'Leyr Targ. Bilder vom Klingolaus
Auftritt gibt es bald im Bilderarchiv. Einen Artikel von Sabine Walch wird
es auch bald geben.
Klingolaus
auf der Fedcon 2006
Der Klingolaus wird in diesem
Jahr auf der Fedcon auftreten. Im Rahmen des Kostümwettbewerbs wird er
zweimal auf der Bühne zu sehen sein. Hierbei wird er ein klingonisches
Weihnachtslied nach einer alten Weise von Meat Loaf aufführen. Nach dem
Kostümwettbewerb wird einige "Menschen" bescheren und schauen, ob sie seit
der letzten Fedcon auch schön böse waren.
Neue
Maxi-CD für "Klingonische Weihnachten" 2005
Nach 2003 wird es in diesem
Jahr wieder eine CD mit voraussichtlich drei Weihnachtsliedern und einem
Special von mir
geben. Die Aufnahmen werden in Anfang Dezember wieder in Oddo´s Readyroom stattfinden, damit rechtzeitig
zur Weihnachtsfeier des Trekdinner Mittelhessen und darüber hinaus
Weihnachten gebührend gefeiert werden kann. Die Maxi könnt ihr auf unserer
Weihnachtsfeier bekommen. Folgende Tracks befinden sich
auf der Maxi-CD:
Klingolaus -
Klingonische Weihnachten II
1. Klingonische Weihnachtsgrüße
2. Klingon Christmas Greetings
3. Felice
Navidad
4. Kling
Spöckchen Klingeling
Bonus Track
OD´DO feat.
Harry Kim´s Clarinet – “Strangers On The Shore Of Risa”
Musik: OD´DO
Words: Klingolaus
Producing: Frank Of Nine with his Spacedog
Cover Artwork:
Feyk’Leyr
Targ
Recorded 12/05/2005 Live in OD´DOs Readyroom
Der
Klingolaus beim RSV Lahn-Dill
Passend zur
Vorweihnachtszeit hatte mich in diesem Jahr der Rollstuhl Sportverein
Lahn-Dill zu seiner Weihnachtsfeier gebeten. Natürlich habe ich es mir nicht
nehmen lassen, hier für vorweihnachtlich-klingonische Stimmung zu sorgen.
Einen Artikel über die Weihnachtsfeier des RSV findert ihr
hier. Natürlich gibt es auch
Fotos von diesem Abend in der
Bildergalerie.

Neue Fotos
in der Bildergalerie
Im Spätsommer
2005 gab es eine Fotosession, in der einige neue Bilder von mir und meinem
Knecht FeyK’Leyr Targ aufgenommen. Ihr
findet die Bilder aus der Fotosession 2005
hier.
Bilder von
der Darsidecon
Die Darksidecon 2005 ist
vorbei. Während des Kostümwettbewerbs habe ich etwas vorweihnachtliche
Stimmung im Hochsommer verbreitet. Die Stimmung auf der Con war gut
und es gibt bereits Bilder. Schaut sie euch doch mal an.
Hier geht es los!
Die Macht ist mit
ihm! Klingolaus auf der Darksidecon 2005
Die diesjährige Darksidecon
findet am 14. bis 17.07.2005 in Witten (NRW) statt. Zwar ist kein Auftritt
geplant, aber als langjähriger Star Wars Fan werde ich auch in diesem Jahr
zur Darksidecon besuchen. Die dunkle Seite der Macht ist jedem Klingonen
mehr als vertraut!
Zwei aktuelle Texte habe ich
in den letzten Tagen online gestellt. Einmal geht es um meinen Kurzauftritt
in
Trekkies II und dann um meine
Rubrik "Klingolaus
meint". Diese Rubrik gibt es schon seit einigen Jahren im
jährlich erscheinenden Fanzine des Trekdinner Mittelhessen, dem "Delta Flyer",
in dem ich mich mit aktuellen Themen auseinandersetze. Nach und nach werden
alle Beiträge der letzten Jahren online verfügbar sein. Viel Vergnügen beim
Lesen!
Klingolaus.de
endlich online!
Im Frühjahr 2005 ist es
endlich möglich geworden, eine eigene Website für den Klingolaus online zu
stellen. Ich hoffe, dass meine Freunde und alle anderen, die Interesse am
weltweit einzigen und originalen klingonischen Weihnachtsmann haben, mit
dieser Internetseite leichter an Infos und News über mich kommen können.
Herzlichen Dank an Frank Baring, ohne den dies nicht so zügig möglich
gewesen wäre, diese Seite online zu stellen. Nach und nach wird diese Seite
sicherlich inhaltlich anwachsen. Keep your fingers crossed for any future
news about Klingolaus!

Klingolaus
over Khemorex Klinzhai!
Seit 2005 ist mir nun die
große Ehre zuteil geworden, dem weltweit größten Klingonen-Fanclub
beizutreten. Der Beitritt wird natürlich an unserem 10. Jubiläumstreffen,
dem "Qetlop 2005" in Berlin (Karolinenhof), ausgiebig und vor allem
feucht-fröhlich gefeiert.
Ältere News und
Auftritte
Phantastische
Weihnachten 2004
Auch in diesem Jahr wollen wir
erneut mit dem Fanclub NoLimit und dessen Mitgliedern eine Weihnachtsfeier
veranstalten. Die Anmeldung erfolgt auf dem Trekdinner, vom 06.11. auf der
Website des FC NoLimit oder unter
TDMittelhessen@aol.com. Unsere
Weihnachtsfeier steht, in Anlehnung an unsere Feier im vergangenen Jahr, unter
dem Motto "Phantastische Weihnachten 2004".
Hier nun die Details zur Feier:
Datum: 18.12.2004
- Ort: Gasthaus "Tante Käthe", Ludwig-Richter-Straße, Gießen-Wieseck - Zeit:
Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr - Unostenbeitrag: 4,- €
Programm:
- Begrüßung
- Besuch des Klingolaus mit leckeren Gaben
- Abendessen (A la Carte)
- Quiz (mit netten Preisen)
- Unterhaltungsspiel "SciFi-Activity"
- gemütliches Miteinander
Wichtig:
Anmeldschluss ist der 10.12.2004! Die Anmeldung ist verbindlich!

Bilder von
Auftritten in der Bildergalerie
Am 6.12.2003 in
Göttingen das zweite deutsche Trekkie-Treffen im südlichen Niedersachsen statt.
Neben mir war u.a. auch Robert Vogel Gast der Veranstaltung. Einiger Bilder
waren ab Ende Mai auf Federation Online im dortigen Bilderarchiv online zu
finden. Doch bei mir findet ihr auch bald Bilder von weiteren Auftritten, wie
z.B. bei Jubiläumstreffen des Trekdinner Dresden vom September 2004 und
dem Treffen des internationalen Klingonen-Fanclubs "Khemorex
Klinzhai" von Anfang Main 2005.
Klingonische
Weihnachten mit der
Klingolaus CD
Nachdem einige
Besucher des Trekdinner Mittelhessen in Wetzlar und Gießen auch gerne die
Klingolaus Weihnachtslieder hören, haben wir uns entschlossen 30 CDs
aufzunehmen, die neben unseren Dinnern am Göttinger DTTS und auf unserer
Weihnachtsfeier "Phantastische Weihnachten" (Gießener Fanclub NoLimit und
Wetzlarer Dinner) zum Selbstkostenpreis erhältlich sein wird. Darüber hinaus
gehende Einnahmen gehen bis Mitte 2004 an das Tierheim Wetzlar. Das neue
Weihnachtslied "Er hat die Welt in seiner Hand" finden Interessierte etwas
weiter unten auf dieser Seite. Folgende Tracklist wird es auf der CD geben. Die
Einnahmen gehen an zwei karitative Einrichtungen.

Klingonische Weihnachten mit Klingolaus
Tracklist
1. Heut´ kommt Klingolaus nach Deep Space Nine
(4.02)
2. Alle Jahre wieder kommt der Klingolaus (2.27)
3. Morgen kommt der Klingolaus (1.40)
4. Morgen ihr Aliens wird´s was geben (3.05)
5. Oh Enterprise (2.36)
6. Jingle Space (2.47)
7. Seid ihr Trekkies brav gewesen (2.29)
8. Klingolaus kommt heute in die Stadt (2.25)
9. Interview mit Thorsten „Klingolaus“ Walch (11.29)
... und als besonderer Spaß bei den Aufnahmen ...
Bonus-Track: Klingolaus vs. Frank
Of Nine – “White Christmas” Rura Penthe Borg-Dance Remix (4.01)
Gesamtspielzeit: 37.07 Minuten
Eine Nachbestellung ist ggf.
auf Nachfrage möglich!
Metal auf Klingonisch
Premiere feiern konnte auf der Fedcon X die CD-Maxi "Duj Tvoq Tah"
von Kosmic Horrör, auf der in verschiedenen Musikstilen ein
klingonisches Lied zum Besten gegeben wird. Am interessantesten sind
zweifelsohne die Metal-Version und der Karaoke-Beitrag. An der CD
arbeitete u.a. Jörg Deisinger von der Ingolstädter Hardrock Band "Bonfire"
mit. Am Ende der Fecon X wurde bekannt, daß für 2003 Connor Trineer
(Enterprise) als erster Stargast verpflichtet werden konnte.

Klingolaus DTTS - 2003
Thorsten "Klingolaus" Walch vom Dinner Wetzlar wird am 06.12. Ehrengast beim 2.
Deutschland Treffen der Trekkies und SF-Fans in Göttingen
(Heinrich-Heine-Schule) sein. Nähere Infos zur Anmeldung, Location, Programm und
Stargästen finden interessierte Fans auf der offiziellen Seite des Göttinger
SciFi-Clubs. Anmeldungen können direkt bei Jonathan Kevin Lond unter
londini@web.de und unter
www.londini.de.vu
vorgenommen werden. Die Stargäste werden, wie inzwischen bekannt wurde, nicht
erscheinen können, gleichwohl haben die Göttinger ein komplettes Programm auf
die Beine gestellt, welches einen Kostüm- und Doppelgängerwettbewerb enthält
sowie passend für den Nikolaustag - die klingonische Bescherung mit Klingolaus!
Ferner werden sich die Dinner, Clubs und Vereine am Abend vorstellen.

Fanclub No
Limit & SF Dinner Wetzlar: Phantastische Weihnachten 2003
Der Fanclub
No-Limit und das SF Dinner Wetzlar laden als Partner im "Federation Network" -
dem Netzwerk für Fankontakte - zu einem Weihnachtsdinner ein. Am 19.12. findet
unser Weihnachtsdinner nicht im Wetzlarer Springtown, sondern in Gießen statt.
An diesem Abend feiern der in Gießen beheimatete Fanclub No Limit und das
Science Fiction Dinner Wetzlar zusammen eine kleine Weihnachtsfeier. Das
Weihnachtsdinner wird in der Gaststätte "Tante Käthe" in Gießen-Wieseck
veranstaltet. Anmeldungen erfolgen über den Fanclub No Limit. Interessierte
können aber auch beim Wetzlarer Dinner über
Federation Online
anfragen, inwieweit eine Teilnahme möglich ist, da die Plätze beschränkt sind
und durch geladene Gäste des Fanclubs No Limit und regelmäßige Besucher des
Science Fiction Dinner Wetzlar bereits sehr viele Plätze besetzt sein werden.
Hier ein Banner für etwaige Werbung auf eurer Seite - herzlichen Dank!

An diesem Abend
wird, darauf haben sich Geli von der No-Limit Redax und Frank vom SF Dinner
Wetzlar geeinigt, - No Limit Mitglieder kennen dies bereits vom alljährlichen
Sommer-Gathering - ein Programm durch den Abend führen, die selbstverständlich
eine klingonische Weihnachtsbescherung durch den Klingolaus beinhaltet. Dies war
in diesem Jahr nicht ganz so einfach, da
der Klingolaus trotz zweier Auftritte in Niedersachsen und Sachsen doch Zeit
findet, eine Weihnachtsfeier mit seiner "Bescherung" zu beehren.

Geli und
Frank haben sich folglich auf einige Facts geeinigt, das genaue Programm
folgt noch, aber soviel sei gesagt:
-
Der
Klingolaus (einmalige Erscheinung in Deutschland) wird kommen, mit uns
singen (spaßige Weihnachtstexte aus dem Universum zu bekannten
Weihnachtsmelodien) und den "braven Kindern" Geschenke bringen. Die"Bösen
machen Bekanntschaft mit der Ru... quatsch bekommen natürlich das Bat´leth
zu spüren oder werden auf dem Planeten "Rura Penthe" verbannt ...
-
Gemeinsames
Essen (á la carte)
-
Diverse, noch
nicht spruchreife Programmpunkte. Eine Unkostenpauschale von 3,- EURO muß
erhoben werden!
-
Die Besucher
des gemeinsamen Weihnachtsdinners erhalten die Jahresausgabe von "The Delta
Flyer", dem Fanzine des SF Dinner Wetzlar! (Ist im Teilnahmebetrag
enthalten!)
Wir hoffen euch zahlreich zu sehen! Aber denkt daran: Die Plätze sind
begrenzt - WER ZU ERST KOMMT, MALT ZUERST! Also am besten sofort anmelden!
Als
Teilnahmegebühr sind ca. 5,- € zu entrichten. Hierfür erhalten alle geladenen
Gäste ein kleines Geschenk und das zukünftig jährlich erscheinende
mittelhessische SF-Fanzine "The Delta Flyer".

[Website des
Trekdinner Mittelhessen]

[Website des
Fanclubs NoLimit]

Die auf dieser
privaten Internetseite dargestellten bildlichen und textlichen Quellen unterliegen,
soweit durch den Eigentümer dieser Internetrepräsentanz nicht anders
ausgewiesen, Besitz- bzw. Eigentumsrechten von Thorsten Walch und bedürfen
bei jeglicher kommerzieller Nutzung einer schriftlichen Einverständniserklärung.
Version 2.0 -
© Thorsten Walch 2004-2009
info@klingolaus.de
|